Robert Mur

Chorleiter (2025)

Robert Mur, geboren in Bozen/Südtirol, absolvierte das Lehramtsstudium Germanistik/Französisch an der Uni Wien und erlangte das B-Diplom am Kirchenmusikkonservatorium der ED Wien. Nach einem zweijährigen Auslandslektorat an der ELTE-Universität Budapest kehrte er nach Wien zurück und absolvierte ein Masterstudium in European Studies an der Uni Wien.

Seit 2022 lebt er mit seiner Familie in Weiz in der Steiermark und unterrichtet an der dortigen Musikmittelschule die Fächer Deutsch, Geschichte, politische Bildung, Italienisch und Musikerziehung. Daneben ist er Mentor für Lehramtsstudenten/innen der Pädagogischen Hochschule Steiermark sowie Koordinator für Erasmus+. 

 Zuvor leitete er 17 Jahre lang den Pfarrchor Kaltern/Südtirol sowie 7 Jahre den MGV Tramin.

 Robert Mur war 17 Jahre lang Mitglied der Diözesanen Kirchenmusikkommission, von 2017 bis 2022 stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Kirchenmusik, für den er verschiedene Workshops geleitet hat, u.a. Nacht der Lichter, Singen im Jugendgottesdienst, musikalische Gestaltung von Tagzeitenliturgien und Kasualien.

 

 

Viktor Scheiber

Klavierbegleitung (2024, 2025)

 

 

Tobias Rubisoier

Bassbegleitung (2023, 2024, 2025)

 

 

Wolfgang Reisinger

Chorleiter (2015 - 2024)

Unser langjähriger Referent und musikalischer Wegbegleiter, bietet uns eine inspirierende Mischung aus neuen Liedern und Hintergrundwissen zur Entstehung und Geschichte von Gospel & Spirituals. Seine Leidenschaft, seine große Kompetenz und seine launige Art die Proben zu gestalten, lässt niemanden kalt und fasziniert Alt wie Jung.

  • Freischaffender Musiker, Chorleiter, Komponist und Organist in Wien, AHS-Lehrer für Musikerziehung, mehrfach Gastprofessor an der Universität für Musik in Wien.
  • Doktoratsstudium an der University of Kansas/USA in Lawrence, dort ebenfalls tätig als Director of Music am St. Lawrence Catholic Campus Center der Universität.
  • Seminare für lmprovisation und Interpretation von Orgelmusik (bes. liturgisches Orgelspiel, französische und deutsche Romantik).
  • Unterrichtstätigkeit im Rahmen zahlreicher Chorwochen (künstlerischer Leiter der Werkwoche REJOICE und der Österreichischen Werkwoche für Neue Geistliche Musik).
  • Zahlreiche Konzerte und Gastvorlesungen in Europa, Amerika und Asien. Zahlreiche Kompositionen im Bereich der Sakralmusik.

Web: www.wolfgang-reisinger.org

 

Norbert Scheiber

Percussion (2024)

  • 1984 Unterricht kl. Trommel
  • 1986 Blasmusikkapelle Fulpmes
  • 1989 Rockband King Rose
  • 1997-2010 Zillertaler Gipfelstürmer
  • 1997 bis heute: div. Auftritte in verschiedenen Formationen (Volksmusik, Rockbands, BigBand, JazzTrio)
  • 1997 bis heute: Mitwirkung an zehn CD-Produktionen
  • 2000 Partyband Millenium
  • 2003 Goldene CD für 35.000 verkaufte CDs
  • 2005 Partyband HotSpot
  • 2009 bis heute: SoundExpress Tirol
  • 2009 Teilnahme am Grand Prix der Volksmusik
  • seit 2010: Bandmitglied von “stubai – die band” (ursprünglich noch unter dem Namen STSS-Stubai)

 

Andreas Ingruber

Klavierbegleitung (2022, 2023)

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.